STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL
Diese Wege führen dich zu einem höheren Abschluss:
Mit einer abgeschlossenen Ausbildung kannst du bei entsprechenden Leistungen den Hauptschul-Abschluss nach Klasse 10, die FOR und unter Umständen sogar die FOR-Q erreichen und danach das Abitur machen. Klingt gut?
WEITER »Es gibt auch einige schulische Ausbildungen an Berufskollegs. Diese Ausbildungen nennt man auch „Ausbildung nach Landesrecht“. Unter bestimmten Voraussetzungen erhältst du dabei die FOR oder die FOR-Q. Hier findest du die möglichen schulischen Ausbildungen.
WEITER »Du gehst gern zur Schule? Du möchtest weiter zur Schule gehen? Dein erster Schritt Richtung FOR, FOR-Q, Abitur ist dann der Hauptschul-Abschluss nach Klasse 10.
WEITER »Die Reha-Beratung ist eine Berufsberatung für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf, einer Schwerbehinderung und/oder gesundheitlichen Einschränkungen. Sie berät dich, welche Wege dir offen stehen!
WEITER »
Stadt Oberhausen
Kommunale Koordinierung Übergang Schule-Beruf
Mülheimer Str. 36
46045 Oberhausen
Telefon: 0208/941977-11