STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL
Was möchtest du nach deinem Abschluss am ehesten machen?
Eigenes Geld verdienen? Nicht mehr nur in die Schule gehen? Eine gute und sichere Basis – auch für spätere Weiterbildungen, einen Meister oder ein Studium haben? Zusammen mit der Ausbildung die FOR oder die FOR-Q erhalten? Das alles kannst du mit einer Ausbildung erreichen!
https://www.youtube.com/watch?v=zh87HAc_3KY
Es gibt auch einige schulische Ausbildungen an Berufskollegs. Diese Ausbildungen nennt man auch „Ausbildung nach Landesrecht“. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du dabei auch die FOR oder sogar die FOR-Q erhalten.
WEITER »Du weißt nicht, was du willst? Die Ausbildungssuche war bisher ergebnislos? Keine Panik! Mit einem Freiwilligendienst kannst du deine Wartezeit sinnvoll überbrücken und ungeahnte Talente entdecken.
WEITER »Du gehst gern zur Schule? Du möchtest weiter zur Schule gehen? Dein erster Schritt ist dann die FOR/FOR-Q. Hier findest du verschiedene Möglichkeiten, diese Abschlüsse über einen weiteren Schulbesuch zu erhalten.
WEITER »Du weißt nicht, was du willst? Du kannst dich nicht entscheiden? Keine Sorge! Wir helfen dir und geben dir viele Tipps!
WEITER »Bei einer dualen Ausbildung arbeitest du in einem Ausbildungsbetrieb und besuchst regelmäßig die Berufsschule. Bei einer schulischen Ausbildung überwiegt der Vollzeitunterricht. Du brauchst noch mehr Infos? Dann schau hier rein!
Stadt Oberhausen
Kommunale Koordinierung Übergang Schule-Beruf
Mülheimer Str. 36
46045 Oberhausen
Telefon: 0208/941977-11