STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL
Zum Mittleren Schulabschluss mit Qualifikation, zur FHR oder zum Abitur gibt es viele Wege. Check mal diese Möglichkeiten:
Mit einer abgeschlossenen Ausbildung kannst du bei entsprechenden Leistungen die FOR-Q und bei entsprechenden Kursen auch die FHR erreichen und im Anschluss das BerufsAbitur machen. Klingt gut?
WEITER »Es gibt auch einige schulische Ausbildungen an Berufskollegs. Diese Ausbildungen nennt man „Ausbildung nach Landesrecht“. Unter bestimmten Voraussetzungen erhältst du dabei die FHR. Dieser Bildungsgang führt also zu einer Doppelqualifikation (berufliche Ausbildung + weiterer Schulabschluss).
WEITER »Diesen Bildungsweg nennt man auch Fachoberschule. Hier kannst du die volle Fachhochschulreife machen und dazu noch Kenntnisse in deinem beruflichen Interessengebiet sammeln. Im Anschluss hast du sehr viele Möglichkeiten: Du kannst eine Ausbildung oder das Abitur machen, an einer Fachhochschule studieren oder ein duales Studium beginnen!
WEITER »Diesen Bildungsweg nennt man auch Höhere Berufsfachschule. Hiermit kannst du den schulischen Teil der Fachhochschulreife machen und vertiefte Kenntnisse in deinem beruflichen Interessengebiet sammeln. Machst du im Anschluss noch sechs Monate lang ein Praktikum (oder eine Ausbildung), hast du die volle Fachhochschulreife. Danach kannst du eine Ausbildung oder das Abitur machen, an einer Fachhochschule studieren oder ein duales Studium absolvieren.
WEITER »Du gehst gern zur Schule? Du möchtest den Mittleren Schulabschluss mit Qualifikation auf rein schulischem Weg machen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten, den Mittleren Schulabschluss mit Qualifikation über einen weiteren Schulbesuch zu erhalten.
WEITER »Mit einer abgeschlossenen Ausbildung erhältst du bei entsprechenden Leistungen gleichzeitig den Mittleren Schulabschluss mit Qualifikation und kannst die FHR oder später sogar das BerufsAbitur machen. Klingt gut? Dann klick hier.