Ziel-Preview
Dauer: 3 Jahre (Ausbildung); 3,5 Jahre (Studium)
So läuft es ab: Vollzeit-Ausbildung mit mehreren Praxiseinsätzen
Danach bist du: staatlich anerkannte*r Logopäde*in
Schwerpunkte: In der theoretischen Ausbildung zum Logopäden oder zur Logopädin gliedern sich die Inhalte in einen logopädischen, einen sozialpädagogischen und einen medizinischen Fachbereich. Praxiseinsätze absolvierst du in den folgenden Bereichen: Kindergarten, Kindersprache, Stimme, Neurologie
Hinweis:
Für den Bildungsgang Logopädie brauchst du gute Deutschkenntnisse, eine belastungsfähige Stimme und eine fehlerfreie Aussprache.
Kosten:
schulgeldbefreit in Düsseldorf bzw. NRW
Stadt Oberhausen
Kommunale Koordinierung Übergang Schule-Beruf
Mülheimer Str. 36
46045 Oberhausen
Telefon: 0208/941977-11