Ziel-Preview
Dauer: 3 Jahre
So läuft es ab: konsekutive Ausbildung: 2 Jahre Vollzeitunterricht mit 16 Wochen Praktikum + 1 Jahr Berufspraktikum; praxisintegrierte Ausbildung (PiA): 3 Jahre jeweils 20 Std. Unterricht + 1/2 Stelle in einem Betrieb
Danach bist du: staatlich anerkannte*r Erzieher*in
Schwerpunkte: mit Gruppen pädagogisch arbeiten, pädagogische Beziehungen gestalten, Lebenswelten verstehen, Inklusion, sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten ...
Hier geht’s direkt zum Flyer der konsekutiven Ausbildung.
Hinweise: Das St.-Ursula-Berufskolleg ist eine katholische Ersatzschule. Schulgeld wird nicht erhoben. Bei der konsekutiven Ausbildung ist eine Förderung nach dem „Aufstiegs-BAföG“ möglich. In der PiA-Ausbildung erfolgt eine Vergütung nach dem jeweiligen Tarifvertrag durch den Arbeitgeber.
Es besteht die Möglichkeit des Praktikums im europäischen Ausland. Zudem kann der ausbildungsintegrierende Studiengang Kindheitspädagogik angeschlossen werden.
Stadt Oberhausen
Kommunale Koordinierung Übergang Schule-Beruf
Mülheimer Str. 36
46045 Oberhausen
Telefon: 0208/941977-11